![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
planung bauleitung projektsteuerung |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
autohäuser l vw-audi staamann berlin-tegel | ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
die konzernentwicklungen von vw und audi forderten eine neu- bzw. umgestaltung der ausstellungsräume des 100 jahre alten familienunternehmens in berlin-tegel. gleichzeitig sollte für die sparte nutzfahrzeuge ein eigenständiger showroom erstellt und teile der werkstätten und die freiflächen erneuert werden. unter berücksichtigung der bestehenden bausubstanz und unter rücksicht auf den weiterlaufenden betrieb fanden alle baumaßnahmen in einem eng abgestimmten termin- und bauplanungskonzept statt.
![]() ![]() |
bauherr: planung: bauleitung: bauzeit: volumen: |
staamann gruppe![]() meyer-ahrens für dorendorf architekten 8/1999 - 10/2000 10.500 qm grundstück 2.500 qm gebäude |
![]() 10707 berlin telefon: 030-886 757 02 telefax: 030-886 757 28 web@maarchitekten.de |
|||||||||||||||